Drahtgitterkörbe werden mit Natursteinen befüllt. Wir stellen die Steinsorten und ihre farblichen Besonderheiten vor, die im Onlineshop von Gabiona angeboten werden. Außerdem erklären wir, was es bei der Auswahl des Füllmaterials zu beachten gibt.

Gelb, rot, grau oder schwarz - Natursteine weisen die unterschiedlichsten Farbgebungen auf. So lassen sich beim Befüllen der Gabionen unterschiedliche Akzente setzen und man kann die verschiedenen Steinfarben sogar zu Mustern kombinieren.
Daher möchten wir die Gabionensteine, die in unserem Onlineshop erhältlich sind, einmal genauer vorstellen:
Jura / gelber Kalkstein
- gebrochener Naturstein aus den bayerischen Steinbrüchen um Weissenburg
- heller Stein mit leichtem Gelbton
Nordseekiesel
- Naturstein aus Skandinavien
- abgerundete Steine in unterschiedlichen Farbgebungen
- Farbvarianten von hellbeige über rötlich-orange bis grau
Rhyolith
- gebrochener Naturstein vulkanischen Ursprungs
- heller granit-ähnlicher Stein, bei dem hellrote Farbtöne dominieren
- graue und helle Einschlüsse
Kalkstein
- gebrochener Naturstein
- hellgrauer Stein mit weißlichen Einschlüssen
Diabas
- gebrochener Naturstein vulkanischen Ursprungs
- grauer Stein mit grünlichen Einschlüssen
Granodiorit
- gebrochener Naturstein aus den Jelsaer Steinbrüchen in Norwegen
- magmatischer hellgrauer Stein mit schwarzen Einschlüssen
Granit Schotter
- gebrochener Naturstein
- grauer Stein mit kleinen hellen Einschlüssen ("Pfeffer und Salz")
Hyperit
- gebrochener Naturstein der Basaltfamilie aus Skandinavien
- dunkelgrauer Stein mit schwarzen Einschlüssen
- kleine glitzernde Kristallflächen an der Bruchfläche
Gabionensteine bestellen – Was gibt es zu beachten?
Bei der Auswahl der Gabionensteine gilt es nicht nur die Farbe zu berücksichtigen, sondern auch die Körnung. In den Beschreibungen unserer Steinsorten erfahren Sie genau, für welche Maschenweite diese jeweils geeignet sind. Wer sich vorab ein Bild von den Natursteinen machen möchte, kann eine kleine Menge (ca. 15 - 20 kg) als Mustersteine bestellen. Wichtig: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farb- und Strukturschwankungen vorkommen und diese sind nach DIN 18332 zulässig.
Die Lieferung der Gabionensteine erfolgt in einem Big Bag (ca. 800 kg) frei Bordsteinkante. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich, ausgenommen sind die Inseln. Die Steine sind nicht gewaschen und sollten nach dem Befüllen der Gabionen gereinigt und von etwaigem Unter- und Überkorn sowie Granitstaub befreit werden.
Weitere Ideen für kreative Füllmaterialien